Outdoor
Eigentlich selbsterklärend.
Outdoor bedeutet nichts anderes als draußen.
Leider hab ich schon eine schlechte Erfahrung machen müssen und stand im Herbst bis zur Brust 2 Stunden in kaltem Wasser während der Fotograf eine schöne warme Jacke anhatte. Wenn es beginnt der Gesundheit zu schaden werde ich zukünftig etwas strenger sein müssen.
Je nach Shootingort behalte ich mir hier die Mitnahme einer Begleitperson vor.
Ein outdoor-Shooting irgendwo in der brandenburgischen Waldlandschaft, wo es kein Handyempfang gibt, ist mir ohne Begleitung ein wenig zu gefährlich.

Indoor
Ebenfalls selbsterklärend.
Indoor bedeutet nichts anderes als Shootings in Innenräumen.
Das kann ein Studio oder Mietstudio sein
(hier kann ich gerne aus eigener Erfahrung heraus beraten, wenn es im berliner Raum sein soll).
Auch Homeshootings zählen in diesen Bereich, wobei meine Wohnung nicht zur Verfügung steht. Soll es ein wenig wohnlicher aussehen kann man ein Shooting in Hotels stattfinden lassen.
Auch hier kann ich gerne für den berliner Raum beraten.

Empfehlungen
Gerne kann ich sowohl indoor als auch outdoor – Locations empfehlen.
Hier in Berlin und Umgebung kenne ich ein paar tolle Orte an denen ich bereits Shootings hatte.
Gerne teile ich meine Erfahrungen.Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro, mea aperiam

Workshops / Modelsharing
Ich stehe gerne für Workshops zur Verfügung.
Auch Modelsharing (mehere Fotografen fotografieren zusammen und teilen sich das Honorar für das Model) kommt für mich in Frage.
Jedoch: Bei mir gibt es kein Rudelschießen. Einer nach dem anderen.